Kleiner Aufwand – große Wirkung: Venengymnastik
Beugen Sie venösen Beinerkrankungen vor und planen Sie einige Minuten für dieses Kurzprogramm in Ihren Tagesablauf ein, denn nur durch regelmäßiges Training erzielen Sie den gewünschten Effekt.
Ergänzend wirken: ausreichend bewegen, regelmäßig Sport treiben, Gewicht reduzieren, schweres Tragen und Heben vermeiden, Beine öfters hochlegen, starke Wärmebelastung von außen meiden, mäßiger Alkoholkonsum (Alkohol erweitert die Gefäße).
Kalte Güsse von den Füßen bis zu den Leisten helfen den Venen sich zusammenzuziehen. Auch Salben, Gels, Lotionen oder Sprays mit Extrakten aus der Rosskastanie oder dem roten Weinlaub halten die Beine in Schwung.
Lesen Sie Weiteres zum Thema "Bewegung" unter dem Menüpunkt "Venen-Walking - trendy & gesund"